Stippvisite in der Metropole Zentralspaniens…
Ankunft 23:30 – September 2015 – Zentrum
Quirliges Treiben.
Menschenmassen ziehen fröhlich durch die Gassen. Temperamentvoll mediterrane Kommunikation – drinnen, draußen, in der ganzen Stadt…
-
Quirliges Treiben - Nein – das ist nicht das Madrid, das ich 2008 kennengelernt habe. Aber das, welches ich von meinem ersten Besuch vor über 30 Jahren in Erinnerung hatte! Zweifellos nicht mehr so mondän wie zu alten Zeiten……die Menschen leger, bisschen Vintage bis sportiv, manchmal tut´s auch weniger ….. so auch die meisten Kneipen, Bars und Restaurants, weniger Wein, noch mehr Bier…… Man passt sich eben den Verhältnissen an – Dafür aber – und das ist das Bemerkenswerteste – hat man die legendäre spanische Lebensfreude wieder gefunden! So kennen wir sie –
- Die Spanier.


Ein genauer Blick verheißt noch mehr…… Ja tatsächlich – es gibt sie wieder, die erfrischend fröhlich innovativen Designansätze der Spanier….. eine Boutique witzig frech designed mit eigener Kollektion (kraftvoll puristisch aber nicht vintage) ein Hotel – stylisch urban(nicht vintage), dort ein Restaurant fantasievoll, fröhlich, dort – puristisch, aber eben immer mit dem Quäntchen spanischen Herzbluts das wir so lieben…..sicher noch zaghaft – aber engagiert. Designer habt acht – die Spanier sind wieder da!






Am nächsten Morgen offenbart Madrid noch mehr Aufschlussreiches – es wird wieder in Immobilien investiert. Grosse Wohn- und Geschäftshäuser entlang der Grand via und auch in denSeitenstrassen erstrahlen nach aufwändiger Kernsanierung mit einem makellosen Antlitz wunderschöne Häuser, oder erfahren gerade ihre Revitalisierung. Es geht aufwärts!
Natürlich hat diese berauschend urbane Metropole noch vieles mehr zu bieten – Luxushotel aus einer anderen Zeit, historisch nahezu authentisch (nicht vintage!) geblieben – das Ritz Carlton Madrid. Und trinkt man auch nur eine Tasse Kaffe im Garten mit Blick auf den Prado visavis – es ist in jeglicher Hinsicht ein genüssliches Erlebnis!
Ja – der Prado selbst – Hotspot der Kunstszene, eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit, mit allein über 3000 Gemälden! Gigantonomie pur? Nein alles gut strukturiert – jedes Werk mit erklärender Hintergrundinfo – zweisprachig – und – für mich am überraschensten: Alle Werke bis in das frühe Mittelalter hinein, sind in einem erstaunlich betrachtenswerten Zustand – die Farben leuchten klar und natürlich, gerade so, als wäre das Bild heute fertig gestellt. Nicht der auf alten Meisterwerken in aller Regel klebende, alle Farben trübende graubraune Überzug gealterter Firnis – nicht hier – hier ist der visuelle Genuss pur! Sehr empfehlenswert!
Madrid – das ist vor allem eine Stadt zum entdecken, viele Gassen, interessante Locations, interessierte Menschen und in allen Lebensbereichen sichtbar: Die Freude am überraschenden Gestalten
So kennen wir die Spanier. Das ist endlich ein Lichtblick – nicht nur für Spanien – auch für Europa und den europäischen Gedanken…

Wo Visionen gedeihen, da werden Krisen überwunden!
Wie Phönix aus der Asche.
Die Spanier sind wieder da – Gott sei Dank!